Loading...
Arrow Left
PARTNER UND BEFREUNDETE ...
Partnerclubs: RC Zürcher Weinland: www.rotary-zuercherweinland.ch ; Befreundete Clubs: RC Zurzach Brugg: ...
Arrow Right
FAMILIENZENTRUM HOCHRHEIN
Der Rotary Club Waldshut-Säckingen unterstützt seit mehreren Jahren das seit 2007 bestehende Familienzentrum ...
Arrow Right
HIER TREFFEN WIR UNS
am Freitag, der auf den 2. Dienstag im Monat folgt, treffen wir uns um 19.30 Uhr im Restaurant Kamino ...
Arrow Right
HIER TREFFEN WIR UNS
Die Clubmeetings finden immer am 1. Dienstag im Monat um 12.30 Uhr im Hotel Rebstock in Laufenburg, am Freitag, ...
Arrow Right
ÜBER UNS
Rotary Waldshut-Säckingen hat derzeit 61 Mitglieder, die sich für gemeinnützige lokale, regionale und überregionale ...
Arrow Right
HERZLICH WILLKOMMEN
Der Rotary Club Waldshut-Säckingen wurde am 20.12.1968 gegründet und hat heute 61 Mitglieder.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

WO SIND WIR ZUHAUSE? WAS IST UNSERE MISSION?

Das Einzugsgebiet des RC Waldshut-Säckingen deckt sich heute im Wesentlichen mit den Grenzen des Landkreises Waldshut und ist gekennzeichnet durch ein Dreieck, aus den Städten Waldshut-Tiengen und Bad Säckingen am Hochrhein sowie St. Blasien im Schwarzwald. Durch die Aufnahme einiger Schweizer Staatsbürger, deren Arbeitsort im Clubgebiet lag, zeichnete sich früh ein unbefangenes Zugehen auf die Schweizer Nachbarschaft ab, das zu einem herzlichen und gerne gepflegten Kontaktverhältnis zum RC Zürcher Weinland und zu freundschaftlichen Verbindungen zu den inzwischen mehr gewordenen RCs entlang der Schweizer Hochrheinlandschaft führt. Außerdem pflegt der RC Waldshut-Säckingen seit etlichen Jahren die Freundschaft zu einem Club in Italien, nämlich , zum RC Lugo in unmittelbarer Nähe von Ravenna, sowie zum RC Cahors in Frankreich. Der RC Waldshut-Säckingen war von Anfang an und ist nach wie vor in erster Linie ein Serviceclub. In diesem Sinne engagieren wir uns nachhaltig auf sozialem, kulturellem und innovativem Gebiet im regionalen Umfeld und beteiligen uns an Hilfsprojekten von Rotary International (z.B. für eine Welt ohne Polio). Die Einbeziehung der Familienmitglieder in das Zusammensein wird duch gemeinsame Skiausflüge, Wanderungen, Ausflüge etc. aktiv und mit viel Freude gelebt.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Begegnungsort Abenteuerland Lachringen

Abenteuerland Lauchringen

Besuch des Rotary-Clubs im Abenteuerland des Familienzentrums in Lauchringen
Besuch des Rotary-Clubs im Abenteuerland des Familienzentrums in Lauchringen
Von den ersten Anfängen an ist der Rotary-Club Waldshut-Säckingen dem Familienzentrum Lauchringen und dem Abenteuerland verbunden und hat die Errichtung nicht nur finanziell, sondern auch mit praktischem Einsatz gefördert. Umso spannender war es nun zu sehen, wie sich das Abenteuerland im Laufe der Jahre entwickelt hat. Nach einem leckeren Abendessen wurden die Clubmitglieder von Andreas Schumpp und Ulla Hahn herumgeführt, bekamen spannende Einblicke und viele Fragen wurden beantwortet.Es ist überaus beeindruckend, wie segensreich dort für Kinder und Jugendliche gearbeitet wird. Besonders beeindruckte die Clubmitglieder ...

Ämterübergabe

Nobert Münch ist Präsident

Freund Norbert Münch, heisst in seinem Präsidentenjahr willkommen

Engagiert in Kultur

Spende an Theaterverein

Rotary Club spendet 5000 Euro an den Theaterverein Zeitschleuse. Vor allem dessen Jugendarbeit überzeugt.

Rotary auf dem Weihnachtmarkt in Laufenburg

Hands on für End Polio now

Rotary engagieren sich auf dem Weihnachtmarkt in Laufernburg für End Polio now

Rotary unterstützt das Baumhausprojekt

Baumhausprojekt

Der RC Waldshut-Säckingen unterstützt das Baumhaus-Projekt des Caritasverbandes Hochrhein e.V.

Ämterübergabe

Klaus Danner neuer Präsident

Klaus Danner übernimmt die Präsidentschaft von Christiane Vogel

Ämterübergabe

Die erste Präsidentin tritt an

Im schönen Kamino findet die Ämterübergabe von Martin Riegraf an Christiane Vogel statt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
12.09.2025
19:30 - 22:30
Waldshut-Säckingen
Hotel Albtalblick, St. Blasier Str. 9, Häusern
Geschichte der Todesstrafe in Deutschland
16.09.2025
19:45 - 21:15
Waldshut-Säckingen
Hybridmeeting - Hotel Rebstock
Dialekt links und rechts des Rheins
20.09.2025
19:00 - 20:30
Waldshut-Säckingen
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Tiengen
Verleihung des Förderpreises der Volksbank Hochrhein Stiftung
23.09.2025
19:45 - 21:15
Waldshut-Säckingen
Hybridmeeting - Hotel Rebstock
Bankfiliale oder Banking-App? Die Zukunft des Kundenkontakts in einer hybriden Welt
30.09.2025
19:45 - 21:15
Waldshut-Säckingen
Hybridmeeting - Hotel Rebstock
Caritas Hochrhein, ein Unternehmen wie jedes andere?
Projekte des Clubs
Der Präsident übergibt Projekt
Der Präsident übergibt Projekt
Rotary Arbeitseinsatz

Rotary Arbeitseinsatz

Neues aus dem Distrikt

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Offenes Charity-Golfturnier

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Offenes Charity-Golfturnier

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Friedenskonzert erbringt 30.000 Euro

RC Konstanz-Mainau: EPN-Espressotasse

Eine Tasse Espresso und gleichzeitig etwas Gutes tun? – Das geht: mit der EPN-Tasse.

Distrikt: Rotary so erleben, dass es Spaß macht

Seit dem 1. Juli ist Bernhard Stiefel vom Rotary Club Furtwangen-Triberg neuer Governor. Wir haben mit ihm über seine Visionen und Wünsche für die kommende Amtszeit gesprochen.